Über mich
Ich lebe und arbeite als Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin seit 2006 in Göttingen. Beruflich habe ich mich schon im Studium in Richtung Psychotherapie und Psychosomatik orientiert.
Nach meinem Verständnis von Gesundheit und Krankheit sind Körper und Seele eng miteinander verwoben und beeinflussen sich wechselseitig. Aus diesem Grund habe ich mich neben der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung mit der Wirksamkeit verschiedener physiotherapeutischer Methoden, Entspannungsverfahren und ansatzweise naturheilkundlicher Behandlungen beschäftigt. Mein besonderes Interesse im medizinschen Bereich gilt der Behandlung mit bioidentischen Hormonen und der Hormonersatztherapie, insbesondere für Frauen mit klimakterischen Beschwerden. Mittlerweile weiss man, dass durch gezielte Substitution Altererkrankungen vorgebeugt werden kann und niemand, weder Frau noch Mann durch Hormonmangel bedingte Symptome ohne angemessene Behandlung erdulden muss. Meine psychotherapeutische Ausrichtung ist tiefenpsychologisch fundiert.
Durch das Nachdenken über Zusammenhänge in beispielsweise familiären Systemen ist mein Interesse an Systemischer Beratung und Systemischer Therapie geweckt worden.
Privat gilt meine Liebe meiner Familie, den Menschen, mit denen mich eine Freundschaft verbindet, der bildenden Kunst und allem, was blüht und wachsen will. Meine größte Bewunderung gilt dem Tanztheater der Choreographin Pina Bausch, einer klugen, liebevollen Beobachterin menschlicher Stärken, Schwächen und Sehnsüchte.
Mein beruflicher Werdegang:
Studium der Humanmedizin in Hannover
Tätigkeit in verschiedenen Kliniken im Fachbereich Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin seit 1998
In eigener Praxis tätig von 1993 - 2022 Mitglied im Verein Irre-Parabel
Aus- und Weiterbildung:
Tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie Gruppentherapie für Erwachsene
Gestaltherapie und kreative Medien am FPI
Psychoanalytisch orientierte Familientherapie am Schwerpunkt Familientherapie der Georg-August-Universität in Göttingen Laufende Weiterbildung zu bioidentischer Hormontherapie